Chinin

  1. In größeren Mengen konsumiert, könne Chinin gesundheitlich problematisch sein, warnte BfR-Präsident Prof. Andreas Hensel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  2. So nimmt in Südostasien die Empfindlichkeit der Erreger gegen Chinin ab. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Bis 1930 bewahrte Chinin als einzig wirksames Mittel Malariakranke vor dem Tod. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  4. Chinin ist allerdings nicht nur ein Heilmittel, sondern auch ein Bitterstoff für Lebensmittel. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.07.2005)
  5. Das Baby, in dessen Urin Chinin nachgewiesen werden konnte, hatte am ganzen Körper gezittert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  6. Worauf es ankommt, sind aktuelle Informationen über die Empfindlichkeit des Erregers, denn in vielen Regionen schützt das altbewährte Chinin schon längst nicht mehr. ( Quelle: Die Zeit (16/2001))
  7. So übernehmen AOK, Barmer und Co. weiterhin Abführmittel bei Tumorleiden, Aspirin nach Herzinfarkten, Calcium bei Osteoporose, Chinin zur Behandlung von Malaria, Iodid bei Schilddrüsenpatienten und Lokalanästhetika zur Injektion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)