Chiron

← Vorige 1 3
  1. Der US-Konzern und Konkurrent Chiron mit Deutschland-Sitz in Ratingen hatte im August 1998 Klage eingereicht und Lizenzgebühren gefordert. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Sie kauften für 2,1 Milliarden Dollar eine Beteiligung an der drittgrößten amerikanischen Biotech-Firma Chiron. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Fast die Hälfte der 100 Millionen Einzeldosen, mit denen die Behörden fest gerechnet hatten, kann nicht geliefert werden, weil es in der britischen Produktionsstätte des Pharmakonzerns Chiron Vaccins Probleme mit bakterieller Verunreinigung gab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
  4. Die Impfstofftradition der ehemaligen Behringwerke führt Chiron Vaccines fort, ein globaler Impfstoffhersteller mit Hauptsitz in Oxford sowie Produktionsstandorten in Deutschland, Italien und Indien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
  5. Davon zahlt der Konzern laut "FTD" bislang 22,5 Prozent als Umsatzbeteiligung an Chiron. ( Quelle: n-tv.de vom 10.12.2005)
  6. Aktien von Chiron legten vorbörslich 2,47 Prozent auf 44,47 Dollar zu. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.11.2005)
  7. Der Pharmakonzern Novartis will sich die vollständige Übernahme des US-Impfstoffherstellers Chiron rund 5,1 Mrd. US-Dollar kosten lassen. ( Quelle: n-tv.de vom 01.11.2005)
  8. Zudem sei es Chiron Vaccines gelungen, die Kapazitäten in Deutschland auf Grund langfristiger Lieferverträge über Jahre hinaus auszulasten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2004)
  9. Unter den Einzeltiteln stehen Chiron im Blick, die um 18,7 Prozent auf 43,25 US-Dollar empor schießen. ( Quelle: n-tv.de vom 02.09.2005)
  10. Chiron muß nun in Deutschland keine Konkurrenz mehr fürchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3