Christl

← Vorige 1 3
  1. Manch einer im Bekanntenkreis von Christl Verschragen kann nicht verstehen, dass sie sich fast täglich mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzt, statt unbeschwert das Leben zu genießen. ( Quelle: Abendblatt vom 19.08.2004)
  2. 'Spenden sammeln gehörte mit zu den wichtigsten Aufgaben der Eltern, die ihre Kinder hier unterbringen wollten', erklärt Christl Riemer-Metzger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Kinderkrebsstiftung von Christl Bremer. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.04.2005)
  4. Die Wasserqualität ist bestens, dafür sorgen schon die Wasserpflanzen", erklärte gestern Manfred Christl von der Hochbauverwaltung des Landratsamtes, die für das Freizeitzentrum Kratzmühle zuständig ist, auf DK-Anfrage. ( Quelle: Donaukurier vom 30.06.2005)
  5. Die Südtirolerin "Christl" Licci, aus einer Hoteliersfamilie stammend, sieht sich gerne in der Öffentlichkeit, gibt Interviews und macht viel Wind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2005)
  6. Christl Purucker-Seunig, seiner Fraktionskollegin, blieben solche dramatischen Höhepunkte erspart, obwohl sie viel öfter - nämlich täglich - und länger - bis zu zwei Stunden - trainierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Rekordhalterin ist die legendäre Christl Cranz mit dreimal WM-Abfahrtsgold (1935, 1937 und 1941). ( Quelle: )
  8. "Damit wird sie stellvertretend für alle Behindertensportler Deutschlands an den Start gehen", betonte Christl Wittmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Unter den Gästen: Schauspieler Max Grießer, der sich mit Showstar Margot Werner Witze erzählte, die Stadträtinnen Christl Purucker-Seunig (SPD) und Elisabeth Schosser (CSU), die sich über den neuen Skandal in ihrer Partei aufregte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zum Beweis für diese Behauptung, so sagt Christl Wacht, habe sie 'jede Menge Unterlagen', deren Inhalt im übrigen vom Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge, vom Auswärtigen Amt und durch 'mehrere Gerichtsurteile' bestätigt werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3