Chronist

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Martin Pollack, der als Spiegel-Redakteur gearbeitet, Bücher über Osteuropa verfasst hat, beschreibt den Fall Halsmann als Chronist mit politischem Interesse. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  2. Von denen erzählt der Chronist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der "Chronist der innerdeutschen Grenze" war zur Stelle, wenn der Bundesgrenzschutz auf der Elbe wieder einmal den DDR-Organen ein Fluchtboot übergab, was eine höchst heikle Angelegenheit war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2005)
  4. Seit den 60er-Jahren hat sich der französische Regisseur und Drehbuchautor Claude Sautet einen Namen gemacht als Chronist bourgeoiser Lebensweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Chronist gesteht, daß dies nicht die einzigen Informationen sind, die er dem Leser ansonsten vorenthält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Odra ist übrigens der wohl genaueste und eifrigste Chronist von Erfolgen und Rückschlägen des deutsch-polnischen Dialoges. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Noch einmal Klaus Neumeister, der Chronist der Hamburger Szene: "Und heute, da ist es eben das Bewahren. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Realismus in der Malerei verteidigt Matthias Koeppel, Jahrgang 1937, als Chronist des Berliner Stadtlebens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Tillmans ist mehr als nur ein Chronist des Lebensgefühls seiner Generation, er erneuert das Fotografische wieder auf Kosten des künstlerischen und setzt Zeichen des Wirklichen in der glitzernden Welt der vorherrschenden Werbeästhetik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "In jedem Haus", berichtet der Chronist, "wurden Kreppel gebacken". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 6