Coke

  1. Energy Drinks wie der österreichische Red Bull oder Sportgetränke wie das uramerikanische Gatorade (inzwischen von Pepsico eingemeindet) haben in den USA Wachstumsraten hingelegt, über die Coke nur staunen kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.04.2002)
  2. Coke kommt natürlich mit einem jugendlich gebürsteten Angebot daher, kooperiert dabei mit OD2, der von Peter Gabriel mitbegründeten Online-Musikvertriebsfirma. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.01.2004)
  3. Aber wenn er auf der Koppel des Karlshofes mit "Little Peppy Coke", einem Sohn des legendärsten Deckhengstes der Welt, Rinder treibt, dann lebt der Weltverbesserer seine ersehnte wilde Freiheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Während Erzkonkurrent Pepsico den Markt mit neuen Getränkesorten überrollt, erhöht Coke laufend die Preise. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2004)
  5. In der Tat kehren junge Moskauer, aber auch ganze Familien zu Coke und Hamburger ein. ( Quelle: )
  6. Coca Cola ist ein Kind der Cocain-Vermarktung des 19. Jahrhunderts, die den Apotheker und ehemaligen Offizier der Confederate Army, John Styth Pemberton, 1886 schließlich in seinem Hinterhoflaboratorium auf die ursprüngliche Rezeptur von Coke brachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  7. Selbst in der kuwaitischen Wüste, im staubigen Camp Fox, der strategischen Nachschubbasis für kämpfende Marines im Irak, gibt es keine einzige Dose Coke oder Pepsi mehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2003)
  8. Dabei ist der häßlichste Teil des olympischen Vermächtnisses endlich verschwunden: Coke City, der grellrote Schandfleck direkt am Centennial Park. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Heute ist Coke in knapp 200 Ländern vertreten, liefert die Hälfte aller Softdrinks der Welt, und das rot-weiße Firmensignet gilt als Symbol der Globalisierung. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
  10. Die Idee ähnelt der US-Kampagne von Pepsi, ist aber nicht eins zu eins abgekupfert: Während Pepsi seine Freischalt-Codes im Deckel der Flaschen verbarg, druckt Coke sie auf die Etiketten. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2004)