Comic

  1. Dein Leben ist kein Comic strip 23.00 Midnight Movie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. So beginnt der neueste Comic von Niki Kopp und Timo Wuerz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2002)
  3. Viele bleiben bei "Times New Roman", einige schwören auf "Arial" und Individualisten verwenden ausschließlich "Comic". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  4. "Ein Comic mit Wiedererkennungswert" sollte es sein, "eine Seite, die die Leser auch ruhig polarisieren kann". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Einstamls Comic für Millionen und nun das: Fade Witze, noch fadere Ufos und unerträglich fade Geheimnistuerei - Der neue "Asterix" ist da und mit ihm Superman und Mangas und Alien-Armadas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2005)
  6. Um einen Comic zu verstehen, muß das, was zwischen Bild A und Bild B passiert, ergänzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Das wohl bekannteste Kunstwerk ist der Teppich von Bayeux (11. Jahrhundert), genauer gesagt ein Gobelin, der wie ein Comic mit Bildunterschriften die Eroberung Englands durch die Normannen schildert und im Museum von Bayeux zu sehen ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Sie erinnert mit ihrer zierlichen Gestalt und ihrem langen Haar eher an den Kitsch Amerikas, an Kinderbuchillustrationen, Comic strips, Zeichentrickfilm: eine Art Walt-Disney-Schneewittchen mit dem Kinde. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Die US-Maus ist aber erst seit 1928 als Comic Figur bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2002)
  10. Mit finanzieller Unterstützung eines Theatermagnaten und eines Filmproduzenten eröffnete er in Soho einen eigenen Club namens "The Comic Strip". ( Quelle: TAZ 1996)