Computerspezialisten

← Vorige 1 3 4
  1. Gesucht werden vor allem Techniker, Ingenieure, Computerspezialisten und Verkäufer, aber auch Sekretärinnen und Juristen. ( Quelle: Die Zeit (07/1998))
  2. Deutsche Unternehmen werden es in Kürze noch leichter haben, im Rahmen der Greencard-Initiative der Bundesregierung ausländische Computerspezialisten einzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2001)
  3. Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die Einführung einer Green Card nicht nur für Computerspezialisten, sondern für ausländische Fachleute aller bedürftigen Branchen gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Den BDI und BDA mag das freuen, deshalb ist es durchaus denkbar, dass die Green- card für Computerspezialisten nur der erste Versuchsballon ist. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Als Deutschland vor vier Jahren mit einer Green Card um Computerspezialisten warb, meldeten sich in Polen ganze 87 Interessenten. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  6. Sollen die Kumpel aus den stillgelegten Zechen heute alle Computerspezialisten werden?" ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  7. Neben der DVD-Movie wird es für Musikfreunde auch eine DVD-Audio geben, für Vielfahrer eine DVD-Navigation, für Spieler DVD-Games, für Hobbysänger die DVD-Karaoke, für Computerspezialisten die DVD-RAMs und -ROMs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Er nannte das Green-Card-Konzept für ausländische Computerspezialisten eine "diffuse Angelegenheit". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Russische Computerspezialisten sind in das elektronische Überweisungssystem der Citibank eingedrungen und haben mehr als zehn Millionen Dollar auf andere Konten geleitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Bundeskanzler Gerhard Schröder kündigt die Einführung einer Green Card für ausländische Computerspezialisten an und eröffnet damit die Debatte um eine grundlegende Neuregelung der Einwanderung nach Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2004)
← Vorige 1 3 4