Computersysteme

  1. Er war Anfang der 90-er Jahre wegen mehrerer Einbrüche in Computersysteme des Militärs und großer US-Konzerne als "meist gesuchter Krimineller der USA" gejagt worden. ( Quelle: )
  2. Auf Basis der fehlertoleranten Computersysteme von Tandem wird die Motorenmontage in Zukunft mit selbstentwickelter Software gesteuert. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  3. Bereits im September 1997 sollen hier die ersten Computersysteme und Workstations vom Band laufen, sagte HP-Geschäftsführer Klaus-Dieter Laidig bei der Grundsteinlegung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. ORACLE: Der US-Softwarehersteller Oracle hat eine Programmpaket veröffentlicht, das die Computersysteme mittelständischer Betriebe zur Jahrtausendwende vor dem Absturz bewahren soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Bei der Ausschreibung des Projekts sei es aber auch darum gegangen, die bestehenden und völlig veralteten Computersysteme der örtlichen Arbeitsagenturen im ganzen Bundesgebiet in das neue System zu integrieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2004)
  6. Eine weiterhin starke Nachfrage im Netzwerkbereich für Computersysteme sollte nach Ansicht der Bank für Kursfantasie sorgen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Die Computersysteme in vielen Handelshäusern könnten einen Anstieg des Dow auf über 10 000 Punkte als "1 000" oder als "0000" erfassen, warnt die GartnerGroup. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Bis Ende des zweiten Halbjahres sollen durch die Verknüpfung der Computersysteme Aktien und Obligationen an den drei Orten gemeinsam gehandelt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Tag und Nacht versuchen sie, in fremde Computersysteme einzudringen, das amerikanische Pentagon und seine Sicherheitschecks zu blamieren, oder die Nasa, oder Microsoft, dessen gut bezahlte Entwickler es nicht schaffen, ein sicheres System herzustellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2004)
  10. Englische Finanzexperten rechnen mit Kosten von 15 bis 20 Milliarden Mark nur für die Umrüstung der Computersysteme inklusive Geldautomaten der europäischen Banken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)