Computerwurm

  1. Der gefährliche Computerwurm Sober ist nach Angaben von IT-Sicherheitsexperten erneut in veränderten Varianten im Internet unterwegs. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  2. Erst wenn der Empfänger das angehängte ZIP-Archiv mit Hilfe des im unverschlüsselten Nachrichtenteil der Mail enthaltenen Kennworts auf seinem Computer entpacke, könnten Antivirenprogramme den Computerwurm erkennen, erklärte die Behörde. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.03.2004)
  3. Im Anhang der Mail verstecke sich ein Computerwurm, wahrscheinlich eine Variante des Sober-Wurms. ( Quelle: n-tv.de vom 23.11.2005)
  4. Der virusartige Computerwurm "Code Red II" hat ausgerechnet beim Software-Giganten Microsoft zugeschlagen, der zu seiner Bekämpfung ein "Sicherheits-Patch" ("Pflaster") entwickelt hat. ( Quelle: )
  5. Die bislang unbekannten Programmierer setzten den Computerwurm "Zotob" in mehreren Varianten in Umlauf, der am Dienstag und Mittwoch die Datenverarbeitungssysteme und Netzwerke zahlreicher Unternehmen weltweit beeinträchtigte. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.08.2005)
  6. Person habe mit der Veränderung den Computerwurm noch gefährlicher gemacht. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2003)