Cools

← Vorige 1 3
  1. Als die Familie des ermordeten André Cools auf Aufklärung drängte, wurde zunächst der Untersuchungsrichter Connerotte beauftragt... und bald von seinen Aufgaben entbunden, wie später im Fall Dutroux. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Sie vermuten, dass die Zahl der Verschwörer größer war und es noch mehr hohe sozialistische Politiker gab, denen an einem plötzlichen Tod Cools gelegen war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2004)
  3. In der Affäre um die Ermordung des belgischen Ex-Ministers Cools sind die Ermittler in einem Lütticher Kanal offenbar auf die Mordwaffen gestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. André Cools war ein mächtiger Arbeitgeber im Zeitalter wachsender Arbeitslosigkeit in Wallonien. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Cools hatte für den 3. September 1991 eine Parteiversammlung einberufen, auf der Spitaels abgewählt und durch Philippe Moureaux, einen Mann seines Vertrauens, ersetzt werden sollte. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Der Sozialist soll für den tödlichen Anschlag auf seinen Partei- und Regierungskollegen André Cools verantwortlich sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Van Noppens Mörder wurde schließlich gefasst; die Hintermänner blieben, wie im Fall Cools, im Dunkeln. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  8. Die Leitung der Sozialistischen Partei in Lüttich unterhielt über Cools und Close enge Verbindungen mit Bauunternehmen und Finanzierungsgesellschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Außerdem gibt es personelle Verbindungen zwischen dem Mordfall Cools und den Kinderschänderskandal um Marc Dutroux. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Mathot wies jede Verbindung zu dem Mord an Cools zurück und erklärte, es sei unverschämt, seinen Namen in Verbindung mit dem Fall zu nennen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3