Cottbusser

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. In der Jugendfreizeitstätte "Malibu" in Hellersdorf, Cottbusser Platz 10, können sich Mädchen von 13 bis 16 Uhr in der Selbstverteidigung versuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Das jedenfalls wünscht sich der Cottbusser Oberbürgermeister Waldemar Kleinschmidt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Ich will sehen, wie mein Gegenüber leidet, wenn ich ihn wegpuste" witzelt der Biologie-Student Falk Meyer, der in seiner Cottbusser Wohngemeinschaft längst alle drei vorhandenen Computer miteinander vernetzt hat. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Kurz vor dem offiziellen Abschluss durchsuchten am Morgen gegen 8 Uhr rund 100 Beamte eines Sondereinsatzkommandos der Cottbusser Polizei und des Bundesgrenzschutzes das Lager, in dem sich nach Polizeiangaben noch rund 400 Teilnehmer des Camps befanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nicht nur Leverkusen, auch die zur Schießbude der Liga mutierten Cottbusser von Edes Gnaden, 0:5-Verlierer in Bochum vor Wochenfrist, verbinden irgendwie traumatische Erlebnisse mit dem Aufsteiger aus dem Pott. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2002)
  6. Es ist der einzige registrierbare Widerspruch Manfred Stolpes, der über zweieinhalb Stunden den Cottbusser Volkszorn moderiert, als ginge es darum, die Hits der "Völkstümlichen Hitparade" anzusagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Erst am 10. Juni 1996 ließ sich der Cottbusser Wirtschaftsdezernent herab und antwortete, daß der Antrag "unverzüglich in der Reihenfolge der eingegangenen Anträge bearbeitet" werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. An der Cottbusser Straße ist gestern eine Kleinsportanlage eingeweiht worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Seinen jüngsten Triumph im eigenen Land feierte er erst am Montag, im Zielspurt der 142 Kilometer langen Fahrt nach Rovigo, in dem er sich gegen den Cottbusser Danilo Hondo vom Team Telekom durchsetzte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der Erfolg vom Sonnabend hat dem Selbstbewusstsein der Cottbusser gut getan: "Ich glaube, dieser Sieg bricht alle Dämme und legt neue Kräfte frei für unsere Stadt und Region", sagte Waldemar Kleinschmidt, der Oberbürgermeister der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6