Coupled

  1. Die Technologiekontaktstelle der Universität Osnabrück zeigt ihr Simulationsprogramm "Helios" in Halle 18, erstes Obergeschoß, Stand M 16. Mit dem Verfahren lassen sich die optoelektronischen Eigenschaften von Charge Coupled Devices (CCD) simulieren. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  2. Für Teile gibt es schon technische Lösungen, hochauflösende Sensoren in Form dünner Halbleiterschichten etwa oder die sogenannten "Charged Coupled Devices", mit denen Videokameras ausgerüstet sind. ( Quelle: FAZ 1994)