Courage

1 2 11 12 13 15 Weiter →
  1. Die damalige Courage hat ihr allerdings nicht geholfen, als nach der Wende die Westmenschen ihre mitgebrachten moralischen Maßstäbe an die Ostmenschen anlegten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. F: Verschiedene Menschenrechtsorganisationen, unter ihnen die Aktion Courage, haben ihre Einladung zur Feierstunde daher abgesagt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Hätte er in der Schlussminute gegen Madrid nicht oder anders gewechselt und beim ersten Treffen mit AC Mailand seinen Leuten ein bisschen mehr Courage verordnet, wäre Dortmund nun noch im Rennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2003)
  4. Am Ende sagt er, und es klingt fast so trotzig wie bei Krenz: Es brauche mehr Courage, den bitteren Weg der Selbsterkenntnis einzuschlagen, als sich ihm "durch Flucht in die Nestwärme eines Klubs von Unbelehrbaren zu entziehen". ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Nominierungsliste wurde um auffallend viele Personen erweitert, die sich vor allem durch ihre Courage und Menschlichkeit ausgezeichnet haben, seien es Mitglieder des Widerstandes gegen Hitler, geistliche oder sozial engagierte Persönlichkeiten. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.11.2003)
  6. Die Zinnsoldaten marschieren, die Courage hinterher, immer im Kreis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2003)
  7. Amnesty international, Pro Asyl und die Aktion Courage haben aus Protest gegen die Ausgrenzung der Bündnispartner angekündigt, nicht an dem Staatsakt teilzunehmen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Zwei andere Figuren des Films sind Franz Ludwig Graf Schenk von Castell, der ein privates Zuchthaus betrieb, und die "Schwarze Liese", mit bürgerlichem Namen Elisabeth Gaßner, eine Art Mutter Courage, die mit Mundraub ihre vier Kinder durchbrachte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Pfarrer Christian Führer, einer der Symbolfiguren für christlichen Mut und zivile Courage aus der Vor-Wende-Zeit begrüßt die Gäste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Courage wäre es gewesen, intern die Probleme anzusprechen: Aber bei Mannschaftssitzungen konnte man das Schweigen der Männer erleben", sagte Niersbach. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 11 12 13 15 Weiter →