Crave

  1. Mit einer Fuge ist das Stück verglichen worden, und das durch alle Stimmen geführte Thema wäre eben das "Verlangen" oder "Begehren", wie "Crave" wörtlicher übersetzt heißen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Mit Tempo 180 kommt das pfeilschnelle Offshore-Boot "Crave the wafe" während des Rennens ins Trudeln und rast auf die Yacht "Tortuga" zu (Foto oben). ( Quelle: BILD 1996)
  3. "Crave", im August in Edinburgh uraufgeführt, ist nach dem extremen Realismus seiner Vorgänger nun das komplette Gegenteil und damit für die Bühne nicht weniger problematisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. "Gier" (Crave), das letzte Stück von Sarah Kane, das sie noch auf der Bühne gesehen hat, ist an der Schaubühne zu großer Theaterkunst verarbeitet geworden - zu groß für ein kleines Zuschauerherz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Mit ihren Stücken "Zerbombt", "Phaidras Liebe", "Gesäubert" und "Crave" hatte sie seit 1995 international Aufsehen erregt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)