Cremer

  1. Die Routiniers Anneke Böhmert und Melanie Cremer - gleichzeitig Schützinnen des 1:1 und 2:1 - führten das junge Team, in dem auch die Youngster und die Spielerinnen, die bislang in der zweiten Reihe standen, überzeugten. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2004)
  2. Das Büro ist Sitz der beiden Quartiersmanagerinnen Cornelia Cremer und Bettina Reimann, die sich um diese Problemgebiete kümmern sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Letzteres aber funktioniere nicht, wenn nicht auch diejenigen in der Monitoring-Gruppe vertreten seien, die diese Beschäftigungsmöglichkeiten anböten, kritisierte der Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes, Georg Cremer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2004)
  4. Auch einer der berühmtesten deutschen Bildhauer, Prof. Fritz Cremer, schuf übrigens Plastiken von jenen Menschen, denen Berlin dankt, daß es wieder lebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. S 2 Kultur, 21.00: Alfred-Andersch-Repertoire (4) "Der Tod des James Dean" Mit Ludwig Cremer, Rolf Boysen u.a. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar wird die Häftlings-Plastik von Fritz Cremer noch nicht wieder an ihrem angestammten Platz stehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2005)
  7. Cremer, gelernter Steinmetz aus dem Westfälischen, trat 1926 in die Arbeiterjugend Essen ein und begann 1929 sein Studium an der Staatlichen Kunstschule in Berlin-Charlottenburg. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Das Porträt eines anderen Menschen entwickelt die Hamburger Schauspielerin Gilla Cremer aus biographischem Material: Ilse Koch, nach dem Krieg als "Hexe von Buchenwald" verurteilt. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Stötzer hatte in jungen Jahren Brecht und die Weigel als Gesprächspartner, Fritz Cremer, Konrad Wolf, Johannes Bobrowski und Heiner Müller als Freunde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Auch wenn die Chemie-Industrie generell für geringe Mindestdeckungen aufgehängt am jeweiligen Unternehmen plädiert, so könnte laut Cremer im Einzelfall "je nach Risikolage" der Versicherungsumfang ausgehandelt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)