Csurka

  1. Der Schriftsteller Csurka hatte mit der Behauptung, Ungarn sei das "Opfer einer internationalen jüdisch-bolschewistischen Verschwörung" und seiner Forderung nach mehr "Lebensraum für Ungarn" Aufsehen erregt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Antall warb für seine "europäische Option", während Csurka für seine rechtsnationalistische Alternative eines "ungarischen Ungarn" trommelte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Am klarsten hat diese Absicht der für seine populistisch-rechtsvölkischen Themen bekannte MDF-Ideologe Istvan Csurka artikuliert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. In Ungarn trennte sich der erste nicht-kommunistische Premier Jozsef Antall schließlich vom Blut-und-Boden-Schriftsteller Istvan Csurka. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Csurka verfügt über rund 30 Anhänger unter den 159 Abgeordneten der MDF- Fraktion, die zusammen mit 36 Vertretern der Kleinbauernpartei und den 22 Christdemokraten die Regierungskoalition unter Ministerpräsident Jozsef Antall stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Vieles davon deutet das August-Pamphlet des Vizevorsitzenden der Regierungspartei UDF (Ungarisches Demokratisches Forum, d. R.) und Anführers des rechtsradikalen Flügels, Istvan Csurka, an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Sollte Csurka die Partei oder die Fraktion verlassen, hätte die Koalition im Parlament keine Mehrheit mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. György Dalos: Herr Csurka wirft mir vor, dass ich die literarisch-jüdische Dominanz in Frankfurt zu verantworten habe. ( Quelle: Welt 1999)