Dörfler

  1. Die Dörfler munkeln von einem Fluch in der Familie, den das Mädchen abzutragen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Einst waren es die Postkutscher, heute sind es vor allem Ausflüger und Dörfler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Obwohl er die Dörfler auch finanziell ausbeutet, gelingt es ihm immer wieder, die Gemeinde bei den Gebetsversammlungen in Ekstase zu versetzen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Nach Einschätzung der Armee ist es/ im Widerspruch zu den Behauptungen der Siedler - einigen palästinensischen Bewohnern des Dorfes zugutehalten, daß nicht noch mehr "jüdisches Blut" vergossen wurde, indem die Dörfler Siedlerkinder in Schutz nahmen. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Es handelt sich offenbar um einen regulären Friedhof, auf dem die bandkeramischen Dörfler bestattet worden sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Für das Flugzeug zum Preis von 210 000 Mark gebe es bereits einige Interessenten, die noch in diesem Jahr ein Flugzeug bekommen können, sagt Dörfler. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Beim Abschied winken die Dörfler nicht. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  8. Um es wieder in den Hafen zu ziehen, mußten die Dörfler ihre schwersten Straßenbaumaschinen einsetzen, weil eine Mauer von Eis das Ufer blockierte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Am zweiten Finaltag holte sich der Augsburger Fabian Dörfler im Kajak-Einer auf dem Olympia-Kurs von 2000 in Penrith ebenso überraschend seinen ersten WM-Titel wie Christian Bahmann und Michal Senft (Bad Kreuznach) im Canadier-Zweier. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 03.10.2005)
  10. Denn der Elbausbau, sagt Dörfler, würde zehn bis 20 Milliarden Mark kosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)