DAG

  1. Für die kleineren Geldinstitute rechnet die DAG mit geringeren Kürzungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Am Mittwoch wollen DAG und ÖTV in mehreren Bundesländern zu Warnstreiks aufrufen - so in Baden-Württemberg, Brandenburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bayern. ( Quelle: )
  3. Mit Forderungen nach Gehaltsanhebungen in einem Gesamtvolumen von 5,5 Prozent für die rund 470 000 Bankbeschäftigten gehen die Gewerkschaften DAG und HBV in die diesjährige Tarifrunde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  4. Die DAG befürchtet, der "angebotspolitische Schwenk" werde die konjunkturellen Aussichten für mehr Wachstum und Beschäftigung schwächen statt stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der DBB erklärte, er respektiere die Entscheidung von ÖTV und DAG vom Dienstag, halte Warnstreiks aber für verfrüht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Unter diesen Bedingungen würde die DAG den Termin für die Einführung des Euro ablehnen müssen, so Issen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Düsseldorf/Hamburg/Berlin - Die Gewerkschaften HBV und DAG haben der Karstadt Warenhaus AG "Renditepolitur" zu Lasten der Beschäftigten vorgeworfen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Unterdessen haben die Gewerkschaften HBV und DAG zu Warnstreiks im Versicherungsgewerbe aufgerufen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. DIE WELT: Trotz Bündnisgesprächen fordern die Gewerkschaften für das kommende Jahr wieder kräftige Lohnerhöhungen, wie beispielsweise die DAG mit bis zu sechs Prozent. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die großen unabhängigen Gewerkschaftsverbände DGB und DAG unterstützten den Erlaß; die Zweifel der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes aber wuchsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)