DPWV

  1. Das Sozialsystem ist nach Auffassung des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands (DPWV) immer weniger in der Lage, von Existenzrisiken bedrohten Menschen zu helfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das vom DPWV initiierte Projekt eines von allen Wohlfahrtsverbänden gemeinsam erstellten Armutsberichtes scheiterte jedenfalls, und so verantwortet der DPWV seine Arbeit alleine. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Das vom DPWV initiierte Projekt eines von allen Wohlfahrtsverbänden gemeinsam erstellten Armutsberichtes scheiterte jedenfalls, und so verantwortet der DPWV seine Arbeit alleine. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Er verantwortet beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) das Fachgebiet Sozialpsychiatrie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  5. Deshalb fordert der DPWV nun ein "Stammkräfteprogramm" zur Schaffung fester Stellen in den Projekten. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Der Frankfurter Stadtverband des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands (DPWV) hat einen neuen Vorstand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Angesichts des Streits um das Projekt hat der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV), der für die neue Einrichtung als Träger schon fest eingeplant war, seine weitere Beteiligung an den Planungen zumindest vorläufig eingestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Der Bremer DPWV -Vorsitzende Alfred Lanmpe sagte gestern bei der Eröffnung: ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Der Elternkreis drogengefährdeter und drogenabhängiger Jugendlicher (Telephon 57 37 14 oder 7 55 21 05 oder 18 91 61 ) trifft sich jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Haus des DPWV, Düsseldorfer Straße 22. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)