Daimler-Chrysler-Aktie

  1. Die Daimler-Chrysler-Aktie gehöre zu den Branchenschlusslichtern im letzten Jahr. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)
  2. Die Daimler-Aktie, die im Fusions-Wonnemonat Mai 98 einen Börsenwert von hundertneunzig Milliarden Mark verkörperte, kümmert als Daimler-Chrysler-Aktie seither bei achtzig Milliarden Mark. Und wer behält den Überblick? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. An der Börse konnte die Daimler-Chrysler-Aktie am Freitag als Folge der Ankündigung leicht zulegen und notierte am Nachmittag 0,48 Prozent im Plus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Gentz zufolge wird die neue Daimler-Chrysler-Aktie "nach dem heutigen Fahrplan" ab dem 12. November notiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Fazit: Die Daimler-Chrysler-Aktie besitzt in den kommenden Wochen weiteres Kurspotenzial, so dass in dem entsprechenden Zeitraum der Ausbruch aus dem noch intakten Trendkanal erwartet werden kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die Daimler-Chrysler-Aktie verlor bis zum späten Nachmittag 1,55 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 11.02.2005)
  7. Der amerikanische Anlegeranteil war bis Jahresanfang 1999 von 44 Prozent auf 25 Prozent gesunken, da die Daimler-Chrysler-Aktie aufgrund des deutschen Firmensitzes unter anderem nicht in den wichtigen Index S&P 500 aufgenommen wurde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Dabei war die Daimler-Chrysler-Aktie bis 11.00 Uhr nach der T-Aktie die am meisten gehandelte im Leitindex mit insgesamt 1,14 Mill. Stück. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.08.2005)
  9. Die darniederliegende Daimler-Chrysler-Aktie kocht in der Gerüchteküche der Börsen immer wieder als mögliches Kaufobjekt für Toyota auf, obwohl bei Toyota stets abgewunken wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Daimler-Chrysler-Aktie verlor 0,4 Prozent auf 35,46 Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2004)