Damien Hirsts

  1. Damien Hirsts durchschnittene Rinder, die natürlich bereits in Kenntnis des BSE-Problems in England entstanden, wirkten zunächst ekelhafter als die verdrängte Wirklichkeit. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  2. Fast dreißig Jahre später tauchen die eigentlich unästhetischen Stummel wieder in Damien Hirsts Stubbed Out Love (1993) auf: einer Kollektion von Kippen, teils mit Lippenstiftspuren, die hübsch ordentlich in einer Vitrine arrangiert sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)