Damit

← Vorige 1 3 4 5 1306 1307
  1. Damit ist sie aber hoffnungslos überfordert. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Damit wolle man an das Berlin der 20er-Jahre erinnern, sagte Kristyan Geyr, einer der drei Gesellschafter der Bread & Butter GmbH. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)
  3. "Damit wollen wir Germanistik- und anderen Philologiestudierenden im Hauptstudium ein zusätzliches Berufsfeld schaffen", sagt Bernt Ahrenholz, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Damit gehen die Tarifgespräche für etwa 52000 Beschäftigte der Lufthansa am Boden und in der Kabine in die fünfte Runde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  5. Damit bekenne sich Deutschland "zu einem realistischen Begriff der Nation", erklärte der SPD-Politiker. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Damit die neuen Großagrarier bezahlen können, was die Kompanie verlangt, erzwingen sie Monokulturen, die "ihre" ehemals freien Bauern nicht essen können: Baumwolle, Indigo, Sisal, auch Opium für den China-Handel. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  7. Heintschel von Heinegg: Ja. Damit werden letztlich nur diejenigen Personen, die eine öffentliche Funktion im engeren Sinne wahrnehmen, aus dem weiteren Verständnis von Privatsphäre herausgenommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
  8. Damit geize ich nicht, sondern opfere eine Tasse Olivenöl für dieses Gratin, aber nicht auf einmal. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  9. Damit haben die Amerikaner offenbar nicht gerechnet." ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  10. Damit können sich maximal zwei der drei gestarteten Bundesligisten die Startgenehmigung für den UEFA-Pokal sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
← Vorige 1 3 4 5 1306 1307