Darlehensnehmer

  1. Wirtschaftlich gesehen leistet der Darlehensnehmer damit eine Zinsvorauszahlung zur Erreichung eines günstigeren Zinssatzes während der Dauer der Zinsfestschreibung. ( Quelle: Hillmayer: Baulexikon A-Z, UB Media)
  2. Nach den Bestimmungen des § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) hatten Darlehensnehmer vor 1987 grundsätzlich das Recht, ein Darlehen mit sechs Monaten Frist zu kündigen, wenn der Darlehenszins mehr als sechs Prozent betrug. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.06.2003)
  3. Umschuldung: Wollen Darlehensnehmer aus Verträgen mit festen Zinskonditionen in neue Kontrakte wechseln, müssen sie eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung an die Hypothekenbank zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. In diesem Zeitraum sind dem Darlehensnehmer die niedrigen Zinsen sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die meisten Modellvarianten passen sich den individuellen Bedürfnisse der Darlehensnehmer an. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2003)
  6. Darlehensnehmer ist die Stadion Gmbh", sagte Hoeneß. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.08.2005)
  7. Der Darlehensnehmer hat die Wahl zwischen einem und drei tilgungsfreien Anlaufjahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2003)
  8. Denn nach Ablauf von 10 Jahren hat der Darlehensnehmer trotzdem ein einseitiges Kündigungsrecht - für den Fall, dass er die Hypothek früher ablösen will. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))