Datenerfassung

← Vorige 1
  1. Auf dem Prüfstand stehen Fahrbereitschaften, Pförtner, Datenerfassung sowie Botendienste. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Offensichtlich sorge die Personalsituation am Institut sowie die Umstellung auf ein neues System zur Datenerfassung für Verwirrung, hieß es dort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  3. Es seien Vorbereitungen getroffen worden, dass die Datenerfassung bereits im Sommer beginnen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2004)
  4. Mit der Datenerfassung von Flüchtlingen und Migranten hat die Entwicklung also ihren Anfang genommen, nun sind bereits Sozialhilfeempfänger betroffen, und das wird nicht der letzte Schritt gewesen sein. ( Quelle: Junge Welt vom 11.07.2001)
  5. So sei etwa das Messen von Gas letztlich Datenerfassung - "dort könnten sich noch interessante Aktivitäten entwickeln". ( Quelle: Welt 1998)
  6. Nicht nur funktioniert bisher die Software nicht, die zur Datenerfassung von 3 Millionen Betroffenen gebraucht wird. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.04.2004)
  7. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstehe der Fehler bereits bei der Datenerfassung in den Verbindungsrechnern, glaube der Gutachter. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.06.2002)
  8. Die Datenerfassung laufe zwischen Weihnachten und Neujahr weiter, versicherte Weise. ( Quelle: N-TV Online vom 24.12.2004)
  9. Durch den unbefristeten Ausstand bei der Datenerfassung der Bundeskasse in Bonn wurde nach ÖTV-Angaben der Geldverkehr bei den Bundesbehörden im Bereich der Oberfinanzdirektion Köln gestoppt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Auch müsse die Datenerfassung ausgebaut werden, damit die Objekte leichter zugänglich seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2002)
← Vorige 1