Datengrundlage

  1. In diesem Fall sind Hausstatistiken aufgrund der eingeschränkten Datengrundlage nur bedingt aussagekräftig, so auch in der vorliegenden Fallkonstellation. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. "Diese Akzeptanz gibt ihm zusammen mit der soliden Datengrundlage die Qualität eines gegenüber Vergleichsmieten und Sachverständigengutachten überlegenen Beweismittels. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Das letzte Treffen vor zwei Wochen hatte die Union mit der Begründung abgesagt, die vom Ministerium erstellte Datengrundlage für die Gespräche sei unzureichend. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die epidemiologische Datengrundlage ist zu gering. ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  5. Dies sei eine dünne Datengrundlage gewesen, aber "in der Tendenz" bleibe es dabei, daß Freilandhaltung mit stärkeren Belastungen verbunden sei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
  6. Selbst wenn jeder zweite der 80 Besucher seinen Bogen bis zum Stichtag 31. Juli ins Rathaus schickt, bleibt nur eine dürftige Datengrundlage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Neben den Daten der Schlagkartei dienten als Datengrundlage die Buchführungsabschlüsse bzw. Geldrückberichte sowie Feld- , Tank- und Arbeitstagebücher der beteiligten Referenzbetriebe. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Die Datengrundlage für den Indikator weisen gegenüber dem Bruttoinlandsprodukt einen Vorlauf von etwa einem Quartal auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Weyer: "Es ist durchaus möglich, dass sich damit die Datengrundlage optimieren lässt, auf der das GPS-System aufgebaut wurde. " Zu den Aufgaben der Crew wird unter anderem das Ausfahren des dünnen Antennenmastes gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Nach Angaben des Geschäftsführers des Vereins, Christoph Nestor, müssen rund zehn Prozent aller Heidelberger Mietverhältnisse in Stichproben erfaßt werden, um für die Analyse eine gesicherte Datengrundlage zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)