Datenschutzes

← Vorige 1 3 4
  1. Die Einzelergebnisse sind im Sozialatlas jedoch aus Gründen des Datenschutzes nicht enthalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2002)
  2. In der gemeinsamen Verfassungskommission von Bundestag und Bundesrat waren Anträge der SPD, von Bündnis 90/Grünen sowie des Landes Hessen auf Aufnahme des Datenschutzes in das Grundgesetz in der vorigen Woche abgelehnt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Für Zulassungs-Entzugsverfahren gelte aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes und des Datenschutzes Stillschweigen, hieß es auf Anfrage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auch mit US-Sondergerichten und Fragen des Datenschutzes hätten sie Probleme. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.09.2002)
  5. Eine alle Kriterien des Datenschutzes berücksichtigende Meldepflicht für Mißbildungen und bestimmte Krankheiten - nicht für Infektionen -, wie sie in anderen Ländern besteht, ist bei uns ja streng verpönt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gründe des Datenschutzes können hier nicht zu Lasten eines einzelnen Kunden gehen, der Opfer von technischen Pannen bei der Telekom oder von Fremdmißbrauch geworden ist. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Sechzig besonders aussagekräftige, in denen Täter, Opfer, Eltern, Lehrer und andere Beteiligte zu Wort kommen, wählte er aus, verfremdete sie aus Gründen des Datenschutzes und leitete sie an zwei Sozialwissenschaftler der Universität Trier weiter. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. FDP-Chef Wolfgang Gerhardt verweigerte Kappel aus Gründen des Datenschutzes die Herausgabe der Mitgliederadressen, ebenso durfte in der Liberalen Depesche keine Anzeige der Euro- Gegner geschaltet werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Diese Reform zur Stärkung der Unabhängigkeit des Datenschutzes, bedauerte Pfister, sei gegen die CDU nicht durchzusetzen gewesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Die Befragungen wurden durch die Senioren selbst durchgeführt", so Brinksmeier. 60 ehrenamtliche Helfer von Vereinen, Parteien und freien Trägern seien dazu geschult und zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4