Dauerarrest

  1. Zwei Verfahren vor dem Jugendschöffengericht sind bereits abgeschlossen, die Täter erhielten je vier Wochen Dauerarrest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nach dreiwöchiger Untersuchungshaft ist ein niederländischer Fußballfan am Dienstag von einer Münchner Jugendrichterin wegen räuberischen Diebstahls und vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Woche Dauerarrest verurteilt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das höchste Strafmaß, das gegen den Schüler verhängt werden könne, seien vier Wochen Dauerarrest. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Aus dem geplanten Zwischenstopp wird ein Dauerarrest. ( Quelle: N24 vom 17.06.2005)