Dauerbrenner

  1. Ein Dauerbrenner: 'Können Sie nicht mal Ihren Computer befragen?' ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2005)
  2. Zum Dauerbrenner dürfte der Streit um Religion als Wahlpflichtfach an den Berliner Schulen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Musharraf vermied jegliche Worte, die auf der anderen Seite der Grenze mißverständlich oder gar verletzend hätten ankommen können, sondern pries vielmehr die ersten Bemühungen Delhis, den Dauerbrenner auf diplomatischem Parkett in Angriff zu nehmen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Einzelne Sequenzen von Bombeneinschlägen sind noch Stunden später die Dauerbrenner in der Endlosschleife der Vermutungen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.03.2003)
  5. Das Thema Mittelschule entwickelt sich zum Dauerbrenner in den Sitzungen des Wiederitzscher Ortschaftsrates. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.01.2004)
  6. Die Affäre geriet zum medialen Dauerbrenner. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Clip, zurzeit ein Dauerbrenner auf allen Musikkanälen, lässt wenig Interpretationsspielraum in der Frage, wie die amerikanische Sängerin sich zu sehen wünscht: als Rächerin der Geschundenen, als große Einreiterin und Usurpatorin männlicher Domänen. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  8. Sparwasser, der historische Dauerbrenner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Im Duell der roten und grünen Koalitionsvertragsentwürfe am vergangenen Wochenende waren als große Streitpunkte nur Elbtunnelröhre, Hafenerweiterung und der lokalpolitische Dauerbrenner Hafenstraße übriggeblieben. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Der politische Dauerbrenner schmort eher auf kleiner Flamme im parlamentarischen Verfahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)