Dauerkrise

  1. Der Erfolg dieser Subventionitis war durchaus zweifelhaft, wie die Dauerkrise bei der belgischen Sabena zeigt, die nun zum dritten Mal frisches Geld aus der Staatskasse erhält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  2. Eben dieses Verständnis macht es möglich, über den Zusammenbruch des Kommunismus zu räsonieren, ohne auf dessen Dauerkrise in Polen einzugehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  3. All das führte dazu, dass Israel sich heute in einer Dauerkrise befindet. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2003)
  4. Auf die Dauerkrise reagieren die Zementhersteller mit Konsolidierungsbemühungen und dem Abbau von Überkapazitäten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  5. Hatte die ältere Forschung unter dem Einfluss von Norbert Elias den Adel seit dem ausgehenden Mittelalter in der Dauerkrise gesehen, so schärfen neue, kulturwissenschaftlich grundierte Fragestellungen den Blick für ein erstaunliches Beharrungsvermögen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2005)
  6. Denn darum geht es jetzt: schnell und beherzt zu handeln, um die österreichische Dauerkrise zu einem Abschluss zu bringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das ist besonders kritisch bei einem Unternehmen, das ohnehin schon seit zehn Jahren in einer Dauerkrise steckt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Mit der Gründung der Fraktion "Neue Homburger Union" hat die Dauerkrise der CDU in der 52 000 Einwohner zählenden Taunus-Kurstadt einen neuen Höhepunkt erreicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  9. Aber die weltweite Konjunkturentwicklung, die Turbulenzen an der Börse und die Dauerkrise der Bauwirtschaft hätten Spuren hinterlassen. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.09.2002)
  10. Die Kommunalpolitik des Städtchens auf dem Basaltkegel steckt schon fast seit Amtsantritt von Anders Arendt vor zwei Jahren in der Dauerkrise. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)