Dealer

  1. Dealer zeigt ein statisches, verschlossenes Bild der Großstadt - ein anonymes Berlin, das überall sein könnte und bei dem auf ein für andere Drogenfilme typischen Elendsrealismus verzichtet wird. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Um ihren Sohn Deniz aus der Drogenszene zu befreien, zieht sie mit Unterstützung der mannstollen Deutschen Rita und der lebensfrohen Afrikanerin Didi gegen die Dealer zu Felde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Und nicht immer ist es ein "dunkelhäutiger" Dealer, der den "Otto Normalverbraucher" zu seinen Rauschmitteln kommen läßt. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. Ralf, 19, ein Dealer für Pillen, für Ecstasy. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Noch unter der Regierung Kohl hätte man das anders ausgedrückt: Der Staat dürfe nicht zum Dealer werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)
  6. Doch darüber hinaus hatte der Dealer noch 15 Gramm Heroin bei sich, die plötzlich auf vorerst ungeklärte Weise in den Besitz des Kontaktmanns geraten waren. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Denn Dealer von einem Bezirk in den anderen zu treiben, helfe nicht langfristig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sie zwingen Dealer, ihre Drogen selbst zu konsumieren, nehmen Zuhältern das Geld ab und spenden es der Aidshilfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Knackpunkt sei jedoch, daß kein Zusammenhang zwischen dem tödlichen 60prozentigen Heroin vom Wochenende und dem gefundenen Heroin bei dem 18jährigen Dealer herzustellen sei. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Für Dealer sind "Ecstasy" und andere Synthetics lukrativ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)