Dechema

  1. Paradox: Viele Studenten realisieren gar nicht, wie nötig sie gebraucht werden: "Besonders Biologen wissen oft nichts von den Jobchancen in der Biotechnologie", sagt Rüdiger Marquardt vom Biotech-Verband Dechema, Frankfurt am Main. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Mehr als 800 Schüler haben an den Schülerexperimentaltagen der Dechema teilgenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  3. Gesunken ist auch die Zahl der Aussteller: Die Zahl der deutschen Messe-Beschicker sank um etwa zwölf Prozent, wie die Dechema mitteilte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2003)
  4. Die Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen, chemische Technik und Biotechnologie (Dechema) würdigte damit Willmitzers "bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung von molekularbiologischen Methoden für die Pflanzenbiotechnologie". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Bewilligte Forschungsvorhaben könnten so oft nur mit großer Verzögerung bearbeitet werden, kritisierte der Chef der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (Dechema), Utz-Hellmuth Felcht, bei der Dechema-Jahrestagung in Wiesbaden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2002)
  6. Die Gründerinitiative Science4Life wurde 1998 von der Landesregierung und Aventis mit Unterstützung der Dechema und des Verbands der Chemischen Industrie ins Leben gerufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2003)
  7. "Firmen wie Incyte, Celera und Human Genome Sciences sind die Giganten der Branche", sagt Karsten Schürrle vom Branchenverband Dechema. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Im Wettbewerb, einer Initiative von hessischer Landesregierung, Aventis-Konzern, Dechema und dem Verband der Chemischen Industrie, werden seit 1998 jährlich Geschäftsideen ausgezeichnet und gefördert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2001)
  9. Experten aus ganz Deutschland suchten kürzlich bei einem Seminar der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (Dechema) nach Antworten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2002)