Deckmäntelchen

  1. Unter dem Deckmäntelchen eines "Programms für mehr Wachstum und Beschäftigung" startet ein Af- front gegen Frauen, der sie vom Arbeitsmarkt verdrängen soll damit die Arbeitslosenquote rosig geschönt wird, Frauen sich wieder artig um die drei K's kümmern. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Entsprechend ist es ihm ein Dorn im Auge, daß die Love Parade, die zugleich wirtschaftlich als Marke geschützt ist, unter dem Deckmäntelchen des Versammlungsrechts als Demonstration daherkommt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Natürlich bleiben immer Nörgler, die da meinen, das grüne Projekt mit dem einprägsamen Arbeitstitel "Bangkok ohne Überzieher" diene nur dazu, dem Umweltfrevler Luftverkehr ein ökologisches Deckmäntelchen zu verpassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Der S. hat kulturelle Verbrämung, künstlerische Deckmäntelchen auch gar nicht nötig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  5. An dem arbeitet er jetzt, konsequent und unter einem kleinen Deckmäntelchen, denn nach wie vor gibt es rechtliche Probleme mit der Textvorlage. ( Quelle: Abendblatt vom 31.07.2004)
  6. Die SPD sprach von "massiven Leistungskürzungen unter dem Deckmäntelchen einer Reform". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dort hatte die Faschingsgesellschaft Würmesia das Deckmäntelchen ihres diesjährigen Prinzenpaars gelüpft: Stefan I. und Michaela I. sind die Glücklichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Tilmann Hepp Natursportler müssen mit "abstrusen Vorwürfen" leben Heiner Geißler mißfällt das Deckmäntelchen - und den Fachverbänden das defizitäre Demokratieverständnis in so manchen Landratsämtern ich eine Herausforderung suche, muß ich außer Landes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Dem verliehen die Baltendeutschen das Deckmäntelchen des allgemeinen Interesses, indem sie mit nicht ganz sauberen Mitteln für Unterschriftenlisten sorgten, auf denen auch Esten, die nicht deutschstämmig waren, um Schutz ansuchten. ( Quelle: TAZ 1997)