Degussa

  1. Auch für den Rest des Geschäftsjahres rechnet die Degussa AG mit einer "Fortsetzung der erfreulichen Ertragslage". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Zudem sei die Degussa ein "ausgesprochen internationales" Unternehmen, das drei Viertel des Umsatzes im Ausland erzielt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Er hatte zuletzt alle Szenarien offen gelassen und weder eine komplette Übernahme noch die Zerschlagung von Degussa ausgeschlossen. ( Quelle: n-tv.de vom 16.12.2005)
  4. Die neue Gesellschaft wird den Namen Degussa AG tragen und ihren Sitz in Düsseldorf haben. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Die Düsseldorfer Veba AG will ihre Beteiligung an dem Chemieunternehmen Degussa AG (Frankfurt) gegenwärtig nicht weiter erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Degussa erzielte wiederum ein Plus von 0,50 DM auf 465,50 DM. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Ein Ausschluss der Degussa würde den Bau des Mahnmals für die ermordeten Juden in Berlin gefährden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.11.2003)
  8. Degussa habe die Erwartungen und den Konsens übertroffen. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.11.2005)
  9. Der Bergbau- und Technologiekonzern RAG will spätestens in zwei Jahren die Aktienmehrheit an Degussa halten. ( Quelle: Netzeitung vom 13.08.2002)
  10. Obwohl Geschäftsführerin Sibylle Quack die historische Rolle der Degussa seit Anfang diesen Jahres bewusst gewesen war, hat das Kuratorium erst auf einer Sitzung am 23. Oktober erfahren, dass Degussa den Graffitischutz für die Mahnmal-Stelen liefert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2003)