Deichsels

  1. Doch der Würfel steht für Wolfgang Deichsels "Die Zelle des Schreckens" von 1974. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er spielte Deichsels Bleiwe losse und Fassbinders Der Müll, die Stadt, der Tod, spielte auptmanns Die Ratten. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Deichsels Stimme ist tonlos, aber er bleibt gefasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  4. Weil Witte nach seiner Flucht in Richtung Peru 2002 die Monatsraten schuldig blieb, ging das Westerndorf inzwischen vereinbarungsgemäß wieder in Deichsels Besitz über. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)