Dekonstruktionen

  1. Andererseits war die Geschichte der Moderne, von ein paar berauschenden Jahren in Russland abgesehen, generell eine pessimistische Geschichte der Dekonstruktionen und des Zerfalls - im Ästhetischen wie in der Realität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2003)
  2. Der Erfolg von Libeskinds Kunstwerks liegt zweifellos in der Offenheit für die Diskurse unserer Zeit: Dekonstruktionen, Simulationen und Kontextualisierungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)