Dekors

  1. Niemand käme jedoch auf die Idee, die Nepomuk-Figuren auf älteren Brükken als verwerflichen Zierat abzutun, weil niemand den Sinn dieses "Dekors" in Zweifel zieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die ebenfalls zehn Bücher des Traktats gehen auf Fragen des Materials und der Konstruktion (Buch II u. III), der Funktion und Typologie (Buch IV u. V) sowie des Dekors, der Angemessenheit und der Proportionen (Buch VI bis IX) ein. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die anstößigen Bilder sorgen für einen Bruch und bringen die repräsentative Funktion des Dekors zum Vorschein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das Neuerfinden von Formen wird ersetzt durch das Variieren von Dekors, von Mustern und Oberflächen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  5. Qualität, Dekors, traditionelle Herstellungsweisen und auch der künstlerische Anspruch des KPM-Porzellans machen es zu einem begehrten Sammelobjekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Einmal in der Woche zwischen fünf und sechs finde ich mich inmitten eines Dekors wieder, als sei die Zeit stehen geblieben und es dem Wechsel der Moden aus unerfindlichen Gründen misslungen, Akkordeonlampen und weiße Bakelittische auszulöschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2005)
  7. Ganze Epochen spiegeln sich in den Dekors und Formen, Porzellantrends der vergangenen 100 Jahre. ( Quelle: Abendblatt vom 15.02.2004)