Denkformen

  1. Erwägenswert wäre auch Dahlhaus' Beobachtung, dass musikalische Denkformen"sdurch literarische Modelle" beeinflusst werden: Bei Heine war die Romantik bereits um 1830 passé. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  2. Als ausgeprägter Rationalist versuchte Wolff zu erklären, wie der Geist durch die Betätigung der ihm eigenen Denkformen eine Welt erkennen kann, die von ihm unabhängig ist. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.04.2004)
  3. Beuys konnte die Blätter häufig nicht benennen, weil sie nur eine Vorstufe von Denkformen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  4. Medizinische Aspekte wurden ebenso einbezogen wie die Psychologie, die Statistik ebenso wie kollektive Denkformen, Glaubenskontexte und Mentalitäten. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Und der biblische Schöpfungsmythos, auf seinen rationalen Kern gebracht, war auch schon weiter als diese Generalthese, denn die creatio ex nihilo, d.h. also die Spontaneität des menschlichen Denkens, ist der unbestimmbare Grund von Denkformen. ( Quelle: TAZ 1990)