Denkgewohnheiten

  1. Die Abkehr von überkommenen Denkgewohnheiten und Besitzständen sei notwendig, heißt es im Entwurf für eine Stellungnahme der Synode. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.11.2004)
  2. So viel Mut zur Wahrheit, so viel Schonungslosigkeit im Umgang mit eigenen Denkgewohnheiten wünschte man sich auf der Gegenseite im Lager der Arbeitgeber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wir werden uns von Vorurteilen und Denkgewohnheiten verabschieden müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)