Denkzettel

  1. Nach der schweren Wirtschaftskrise des vergangenen Jahres, die Hunderttausende in Arbeitslosigkeit und Armut gestürzt hatte, war erwartet worden, dass die Wähler der bisherigen Regierung einen Denkzettel erteilen würden. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.11.2002)
  2. Zu Waigels neuen Steuerplänen sagte Wulff: "Wenn die SPD bei den Wahlen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Frühjahr für ihre Blockadehaltung einen Denkzettel bekommt, werden die Chancen dramatisch wachsen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Da gibt es dann Denkzettel an der Wahlurne, und die Parteien, die gerade nicht an der Macht sind, machen Boden gut. ( Quelle: Abendblatt vom 24.03.2004)
  4. Für die Grünen habe es keinen Denkzettel gegeben, sondern eher Unterstützung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2003)
  5. Dieter Wollenberg, Leiter des Kiez-Cafés, macht hingegen auch den "braven Bürger" als Rechtswähler aus: "Aussiedlerheim, Kriegsflüchtlinge da wollten viele den etablierten Parteien einen Denkzettel verpassen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Was immer der Berliner Anteil sein mag, die Wahl zum Abgeordnetenhaus ist auch ein Denkzettel für die Bonner Koalition. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. So wäre nach seiner Überzeugung ausgeschlossen, dass die Abstimmung als Denkzettel für die jeweilige nationale Regierung genutzt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  8. So war die Wahl von Hackmann weniger ein Liebesbeweis für den Hamburger Politiker als eher ein Denkzettel für Mayer-Vorfelder. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Strategie der Republikaner, Clinton wegen der Lewinsky-Affäre einen Denkzettel zu erteilen, ging nicht auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die rechtsradikalen Jugendlichen wollten dem 28jährigen einen Denkzettel verpassen, weil der sich gegenüber einem Türken hilfsbereit gezeigt und dem Fahrgast eine Auskunft erteilt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)