Despoten

  1. Nach dem Sturz des Despoten Saddam Hussein reklamieren die Amerikaner das Recht, die Welt nach ihren Vorstellungen neu zu ordnen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2003)
  2. Auch dem Despoten gegenüber ist er offenbar ehrlich gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das Gegenteil wurde erreicht: die Serben verbündeten sich mit ihrem Despoten, die Opposition wurde völlig ausgeschaltet, die Jugend versammelte sich in den Nächten demonstrativ zu Pop-Konzerten oder stellte sich schützend auf die verbliebenen Brücken. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Man stelle sich vor, ausgerechnet die Provokationen des Despoten Kim widerlegten die Kriegslogik des Weißen Hauses. ( Quelle: Die Zeit (03/2003))
  5. Joachim Seyppel erzählte in "Der Export-Artikel" vom Despoten Harun al Raschid, der eine Geschichte, weil sie ihm fürs Inland "zu weit" gehe, zum Druck ins Ausland exportierte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2005)
  6. Das Triumvirat diktierte die politische Tagesordnung bis zum letzten Komma, der Clan des greisen Despoten zog wirtschaftlich die Fäden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  7. Am kleinen Théâtre de la Bastille setzt der Autor und Regisseur Michel Deutsch mit seinem skizzenhaften 'Imprécation IV' (Fluch IV) die Odyssee des alten Despoten - posthum? - fort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sein Werdegang ähnelt dem anderer afrikanischer Despoten, wie auch seine Politik - eine Mischung aus Machtstreben, Charisma und Skrupellosigkeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Joschka Fischer hat dringend an Saddam appelliert, um dem bislang uneinsichtigen Despoten den Ernst der Lage klar zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2003)
  10. Die Namen der Straßen und Plätze etwa, dieses Who's who kommunistischer Despoten und afrikanischer Diktatoren, von Kim Il Sung bis Robert Mugabe. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))