Dessau-Wörlitz

  1. Das vom Hochwasser betroffene Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz erhält eine Million Euro zur Beseitigung der Schäden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2002)
  2. Thomas Weiss ist Direktor der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und damit Herr über ein einzigartiges Architektur-, Kunst- und Gartenensemble. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  3. Den mittlerweile erreichten Erhaltungszustand von Wörlitz und Oranienbaum dokumentiert ein verschwenderisch illustrierter Band, mit dem sich die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz als Herausgeber selbst beschenkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)
  4. Das Gartenreich des Fürsten Pückler in Dessau-Wörlitz: Geschichte, Rekonstruktion und moderne Nutzung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  5. Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (Hrsg.): Unendlich schön. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)
  6. Freitag wird das original rekonstruierte Kaminzimmer offiziell an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz übergeben - ein erster Vorgeschmack dessen, was die Öffentlichkeit in einem Jahr erwartet. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2004)