Deuten

  1. Deuten die Werte gute Keimbedingungen für Pilze an, alarmiert der wachhabende Bauer seine Kollegen, damit sie kurzfristig und gezielt spritzen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Lange Abhandlungen in der Chronik versuchen sich im Deuten, verwerfen die These des Namenforschers Adolf Bach, Ohren alias Ahren beziehe sich auf einen Gewässerlauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  3. Schwierigkeiten haben Computer auch beim Deuten von Zusammenhängen. ( Quelle: )
  4. Das Deuten eines Gedichtes wird von Heidegger verstanden als Denken, und dieses bestimmt er wiederum als "Vertonen". ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  5. Zählen von 1 bis 100 und zurück war kein Problem, aber schon das richtige Deuten von zweistelligen Zahlen fiel ihr schwer: Bedeutete 24 nun vierundzwanzig oder zweiundvierzig? ( Quelle: )