Deutsche Mark

  1. Waren denn 3,45 DM eine noch größere Katastrophe für die Deutsche Mark oder für Kohl und den damaligen Bundesbankchef Pöhl? ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
  2. Gebündelte 100er, 200er und 500er Scheine, aber auch etliche Tausender - alles harte Deutsche Mark - sind dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Das sind sechs Deutsche Mark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Zwei Deutsche Mark, und zwar als Zweimarkstück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Als Frucht der drastischen Währungsreform von 1948 ist die Deutsche Mark das Symbol der Bundesrepublik Deutschland, ihres Reichtums und ihrer Stabilität geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die starken Währungen wie Dollar und Deutsche Mark angeln sich immer noch heimlich in den dunklen römischen Nächten die Stadtstreicher. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Das waren brutto fast eine Billion Deutsche Mark, eine unvorstellbare Summe. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Die rund 1000 Delegierten stimmten auch der Schaffung einer gemeinsamen Währung zu, die allerdings "genauso stabil und hart wie die Deutsche Mark" sein müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Deutsche Mark - Gorbatschow bekam bis 1991 über 60 Milliarden - war die Währung der deutschen Macht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Darüber hinaus sind viele hundert Millionen Deutsche Mark als Entwicklungshilfe nach Indonesien geflossen, als bilaterale Hilfe für den Bonner Beitrag zur Weltbank, die Asiatische Entwicklungsbank oder andere UN-Einrichtungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)