Deutsches

  1. Deutsches Museum, Museumsinsel 1, T 217 91, Anrufbeantworter 217 94 33: Sa. 13. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Derart dreiste Werbeaktionen seien ihm in den vergangenen fünfzehn Jahren nicht untergekommen, sagt Helmut Blümer vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). ( Quelle: Die Zeit (05/1997))
  3. Natürlich werden auch die Kirch-Sender Pro 7, SAT 1 und Deutsches Sportfernsehen (DSF) in digitaler Form angeboten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. "Der ohnehin lahmende Wohnungsbau würde einmal mehr schwer belastet", sagte der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Arndt Frauenrath, anlässlich des Baugewerbetages 2005. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
  5. Theatergemeindeball. 16 Uhr, Deutsches Theater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2004)
  6. Heilsarmee, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Arbeiterwohlfahrt, Caritas: Tausende Helfer werden am Weihnachtsabend unterwegs sein, um sich zu kümmern: um Obdachlose, Sozialhilfeempfänger und Menschen, die sich einsam fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Geladen sind Polizei und Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Kriseninterventionsdienst, Deutsches Rotes Kreuz und Malteser Hilfsdienst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  8. Die maßlosen Formen der öffentlichen Architektur unter Wilhelm II. wiesen bereits auf die nationalsozialistischen Planungen von "Germania" hin: Ein monumentales Deutsches Forum mit Heldenpantheon, Kriegsmuseum und Siegestor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und wenn er heute, hundert Jahre nach seinem Tod, überall auf der Welt als deutscher Philosoph par excellence gefeiert wird, dann unter der stillschweigenden Voraussetzung, dass auch sein Deutschenhass etwas typisch Deutsches ist. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Die Gesamtsumme der Spenden geht an die Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe, Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche und Deutscher Caritasverband. ( Quelle: OTS-Newsticker)