Diät

  1. Die Auszeit benutzt man zur Selbstverwirklichung: eine Reise, eine Diät, ein Lehrauftrag. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Untersuchungen an getrennt lebenden, eineiigen, also genetisch identischen Zwillingen zeigen, daß der genetische Druck einen weitaus größeren Einfluß auf die Darmflora hat, als eine plötzliche Ernährungsumstellung oder eine radikale Diät. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  3. Wenn eine Frau trotzdem nicht Abschied nehmen will vom selbstgebastelten Baby, werden ihr Rotklee, Brennesseln oder Himbeerblätter empfohlen, anderen Yoga oder eine pflanzliche Diät. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Um dem Natriumeffekt auf den Grund zu gehen, setzten die Forscher auch gesunde Probanden auf der Erde unter salzreiche Diät und fanden das Gleiche: Es wurde vermehrt Natrium eingelagert, während der Wasserhaushalt ausgeglichen war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Aber wenn uns jemand fragt, so werden wir doch wieder behaupten, daß sich Alkohol durch Kaffee vertreiben läßt und Diät dünn macht. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Der Vizepräsident bekommt die doppelte Diät/ monatlich 7.600 zu versteuernde Mark - plus 690 Mark steuerfreie Amtsausstattung und 30 Mark je Sitzung - summa summarum runde 10.000 Mark monatlich. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Schon länger ist bekannt, daß bei Ratten und Mäusen allein eine Diät die Lebensspanne verlängern kann. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  8. Wer sich das Rauchen abgewöh-ne, Diät halte oder Sport treibe, solle ab dem Frühjahr von der Krankenkasse belohnt werden, hieß es damals. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.04.2003)
  9. Der dickste Klops gleich zu Beginn: Bekenntnisse einer Frau auf Diät, verfasst in einem dauerwitzelnden und plump vertraulichen Anwanzton, federleicht nur ihrem geistigen Gewicht nach, zentnerschwer dagegen in der Zementierung übelster Rollenklischees. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2005)
  10. Schwefel im Sprit ist ein sekundäres Problem der Benzindirekteinspritzung: Brutale Diät führt nicht nur bei Menschen zu Darmwinden. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))