Dialekt

  1. Nicht nur der Dialekt hat sich geändert, auch die Anrede. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Sofort kam ein höhergestellter Grenzer an, der uns in schönstem sächsischem Dialekt mitteilte: "Im Grenzbereich wird nicht getrunken." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der Dialekt ist kernig, doch mit gutem Willen auch nördlich der Donau zu verstehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Sowjetische Truppen trafen erst ein, als Moskau einen maßvolleren Kommunisten installierte - Babrak Karmal, einen urbanen Kabuler, der Dari sprach, den persischen Dialekt der tadschikischen Minderheit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Hörer von zwei fränkischen Privatsendern reagieren durchwegs begeistert auf seine 'Worte in den Tag', gesprochen im heimischen Dialekt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Leute in der Oberlausitz sprechen den gleichen Dialekt mit dem rollenden "Rrrr" wie es einst die Leute südlich der sächsischen Grenze in Böhmen sprachen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.04.2004)
  7. Immer, wenn's in diesem Gespräch, das so aufregend war wie selten zuvor beim "Bremer Podium", um das Innerste von Helmut Oehring ging, verfiel dieser in seinen Berliner Dialekt: "Ick bin total uffjereegt, weil ick hier quatschen muß". ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Wir verstehen diesen mit hebräischen und slawischen Wörtern angereicherten deutschen Dialekt aus dem 13. Jahrhundert nicht wirklich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der Exhibitionist wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt, etwa 175 Zentimeter groß, schlanke Gestalt, kurze, helle Haare, leichter "Ziegenbart", sprach ortsüblichen Dialekt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Bodenmann schüttelt die weißgelockte Mähne und ballert seine Provokationen nonchalant in breitem Walliser Dialekt zu seinem Gegner rechts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)