Dialog

  1. Zum Jahresende soll sich nach der neusten Marktstudie des Branchenverbandes VATM und der Dialog Consult die Zahl der DSL-Anschlüsse um 50 % auf 10,2 Mill. erhöhen. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.09.2005)
  2. "Wir wollten einen Dialog mit Indien, aber Indien führte Atomtests durch", sagte er. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Dennoch und trotz aller neuen Impulse: Der Generationenbruch war eklatant, aber er wäre noch katastrophaler und dauerhafter ausgefallen, wenn es nicht Politiker wie Gustav Heinemann gegeben hätte, die den Dialog nicht abreißen ließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2004)
  4. Der Dialog mit Heimatlosen und Vertriebenen sowie Flüchtlingen ist erforderlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die ComCook-Geräte setzen auf Dialog, ihr Display beherrscht sechs Sprachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ein Dialog mit seinen Zuhörern wollte schließlich nur zäh in Gang kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Und dann inszeniert Brendel im Nachsatz der Periode einen ergreifenden Dialog zwischen der aufwärts strebenden Sekunde in der hohen und der fallenden Kuckucks-terz in der mittleren Lage. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vorzugsweise in Vollmondnächten trampeln diese irrlichternd zwischen den M., in die Fettnäpfchen und auf den Kornfeldern umher, woraus angeblich ein gepflegter Dialog mit dem Weltengeist erwächst. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. So lasse zum Beispiel die Teilnahme der EZB an Treffen der Eurogruppe, des Wirtschafts- oder Finanzausschusses oder am makroökonomischen Dialog einen offenen Meinungsaustausch zu, der den Zuständigkeiten und Vorrechten aller Teilnehmer Rechnung trage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  10. Das bedeutendste Medium, mit dessen Hilfe der Dialog zwischen den Geistern vernehmbar und damit beherzigenswert hergestellt werden kann, ist für Goethe die Kunst. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)