Dialogkultur

  1. Was es gab, war eine Verständigung auf eine Politikmethode der Humanität und der angstfreien Dialogkultur mit dem Recht auf Versuch und Irrtum, das allen zusteht. ( Quelle: TAZ 1990)