Diaspora

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Mühsam richtet sich der Kommandant auf: "Ich appelliere an die europäischen Nato-Partner, den albanischen Soldaten in der Diaspora keine Schwierigkeiten zu machen, wenn sie sich uns anschließen wollen." ( Quelle: Welt 1999)
  2. Jahrhundertelange Verfolgung, ausgeprägter regionaler Stolz sowie das Leben in der Diaspora haben die tscherkessische Identität auch bei den Jüngeren am Leben erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zwei Jahre nach der politischen Machtübernahme hat niemand anderes als Wiseman Nkuhlu ein Konsortium schwarzer Investoren zusammengeschirrt, das dunkelhäutige Südafrikaner aus der wirtschaftlichen Diaspora führen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einen, der zum Parteitag den Bundesvorsitzenden Schäuble in die Diaspora lockt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dennoch will die Spitzenkandidatin ihrer Partei diesen Abend in der oberfränkischen Diaspora mit ihren 40 PDS-Mitgliedern nutzen, um zu erklären, warum man die ostdeutsche Volkspartei auch im Westen wählen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  6. Hans-Jochen Jaschke wurde am 29. September 1941 im oberschlesischen Beuthen geboren und wuchs, nach der Vertreibung 1945, in der niedersächsischen Diaspora in Bückeburg auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Wer wie die Juden der Diaspora 2000 Jahre betete "Nächstes Jahr in Jerusalem" und wer im Sechstagekrieg vom Juni 1967 endlich an die Klagemauer kam, die vom Zweiten Tempel blieb, der kann nicht verhandeln, was jenseits allen Verhandelbaren liegt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Er und seine Mitarbeiter fühlen sich, trotz ihrer Lage außerhalb des Flughafens, zwar etwas abgekoppelt aber trotzdem nicht in der "Diaspora". rep. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Robinson würdigte den Titel des Schwerpunktprogramms "Irland und seine Diaspora". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Nach Ansicht der SPD muß das Diaspora Museum nicht unbedingt an seinem jetzigen Platz in einer Geschäftshaus-Etage in der Innenstadt bestehen bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 6 7