Dichterische

  1. Der wichtigste war seine Weigerung, sich dem Zeitgeist anzupassen und sein Festhalten an Idealen der Zeit um 1800, der Leidenschaft der Linie, auf der das zugleich Musikalische und Dichterische dieser Kunst beruht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Sprache ist aus dem Leben gegriffen und so abgegriffen wie das Leben selbst. Es fehlt das Dichterische, und wo das Ferment hinzugefügt wird, schmeckt es nach Chemie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dichterische Arroganz oder ideologische Schulmeisterei oder beides. ( Quelle: Welt 1999)